News von der Gewoge
Ein zukunftsweisender Weg mit neuem Bebauungsplan
Fast 50 Bewohner der GeWoGe-eigenen Immobilien in der Maximineracht und der Güterstraße waren der Einladung zur Informationsveranstaltung im ParkPlaza gefolgt. Neben den Themen Klima- und Energiewende standen zunächst die Nutzung von eigenen vorhandenen Ressourcen, die Schaffung von Mehrwerten für die Stadt Trier und die sich abzeichnende Elektromobilität im Mittelpunkt.
Fachkräftemangel in allen Bereichen – wie geht es weiter?
Egal ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Handwerk oder auch in anderen Berufszweigen – der Markt für Mitarbeiter scheint wie leergefegt. Die Auswirkungen zeigen sich bereits im gesellschaftlichen Leben. Viele sind noch mit dem Leitspruch aufgewachsen, dass der Kunde „König“ ist und immer im Mittelpunkt steht.
50 neue Balkone in der Planung
Es war eine gemeinsame und richtige Entscheidung, in der Maximineracht neue Balkone herzustellen, neue Fenster einzubauen und energetische Maßnahmen durchzuführen. Dadurch konnte der Wohnwert der betreffenden Gebäude enorm gesteigert werden.
Die nächsten Projekte sind bereits in der Vorbereitung.
100 Jahre GeWoGe – ein Fest der besonderen Art
Mit einem großen Festakt hat unsere Genossenschaft ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den mehr als 230 Gästen im FourSide Plaza Hotel war auch Oberbürgermeister Wolfram Leibe, der den Beitrag der GeWoGe für Schaffung und Erhalt von bezahlbarem Wohnraum würdigte.
Telekommunikationsmodernisierungsgesetz
Ein schnelles Internet wird von allen Nutzern in der heutigen Zeit gewünscht. Um dieses sicherzustellen, hat der Gesetzgeber mit Wirkung vom 01.12.2021 das neue Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKModG) beschlossen. Mit den neuen Inhalten soll der Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt gefördert werden. Wir haben nachgefragt, was mit dieser Änderung verbunden ist.
Grundsteuer ändert sich
Ab dem Jahr 2025 tritt in Deutschland eine Änderung der Grundsteuer in Kraft. Hierüber haben wir bereits in einer vorherigen Ausgabe berichtet. In einem Gespräch mit der Finanzbuchhaltung erklärt uns Fabian Rings, dass die Ermittlung des Grundsteuerwerts in Rheinland-Pfalz künftig auf der Grundlage eines wertabhängigen Verbundmodells erfolgen soll.
Neue wertverbessernde Maßnahmen stehen in den Startlöchern – Balkonherstellung
Ende des Jahres 2021 hatte unsere Genossenschaft eine große Umfrage bezüglich der Herstellung von Balkonen durchgeführt. Das Feedback war äußerst positiv, berichten uns die Mitarbeiter.
Vorstand und Aufsichtsrat unserer Genossenschaft hatten deshalb die Entscheidung getroffen, dieses Thema aktiv weiterzuverfolgen.
Sanierungsprojekte auf der Zielgeraden
Die Sanierungsmaßnahmen in der Maximineracht befinden sich auf der Zielgeraden. Gerne möchten wir von dem Vorstand der Genossenschaft hierzu Näheres erfahren und haben einige Fragen gestellt.
100 Jahre GeWoGe – Erinnerungen an die Gründung
Gerne möchten wir Sie auf eine kleine Reise in die Gründungszeit unserer Genossenschaft mitnehmen. In alten Dokumenten haben wir hierüber einiges gefunden. Tauchen Sie mit uns in eine unbekannte Zeit ein.
Wohnungseigentumsgesetz – neue Reform gilt ab 01.12.2020
Allen Wohnungseigentümern ist bekannt, dass ohne gesetzliche Regelungen die Verwaltung von Eigentumswohnungen kaum vorstellbar ist. Im Jahr 1951 wurde das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geschaffen und zwischenzeitlich in Teilbereichen novelliert.
Grillen – was es für Mieter zu beachten gilt
Auf die meisten Freizeitaktivitäten müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie aktuell verzichten. Auch das Winterwetter ist wenig hilfreich, um die Situation erträglicher zu machen.
Fabian Rings zu Besuch bei City Radio Trier
Heute treffen wir die Stimme Triers zu einem Gespräch in unserem Hause. Viele werden sich an dieser Stelle fragen, wem diese Stimme gehört. Es handelt sich um Dominik Fries.
Corona verändert unsere Arbeitswelt
Wie in vielen anderen Unternehmen, hat die Corona-Pandemie auch bei unserer Genossenschaft die Arbeitswelt verändert. Relativ früh haben sich Vorstand und Mitarbeiter die Frage gestellt, wie sie sich täglich vor einer möglichen Ansteckung schützen können und welche Folgen wären damit für die Genossenschaft verbunden wären.
Gartenwettbewerb 2020
Eine Hausgemeinschaft zeigt in Zeiten der Corona-Pandemie ihren grünen Daumen. Geplant war, etwas Abwechslung in den grauen Pandemie-Alltag zu bringen.
Chronik der GeWoGe – Ihr Foto wird gesucht
Lassen Sie uns zurückblicken und alte Erinnerungen austauschen. Viele von Ihnen werden es bereits wissen: Im Kalenderjahr 2022 feiert unsere Genossenschaft ihren 100. Geburtstag.
Zensus – die nächste Volkszählung naht
Ein neues Projekt sitzt in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für die nächste Volkszählung laufen. Eigentlich sollte die Zählung bereits im Kalenderjahr 2020 zur Durchführung kommen.